BKS Janus 46 Knauf Schliesszylinder Version ChromNickelStahl from www.schloss-profi.ch
Einleitung
Schlüssel abgebrochen? Das kann passieren. Aber was tun, wenn der abgebrochene Schlüssel im Schließzylinder steckt und man nicht mehr in die Wohnung oder das Haus kommt? Eine Möglichkeit ist das Aufbohren des Schließzylinders. Doch wie funktioniert das und was sollte man dabei beachten? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zum Thema "Schließzylinder aufbohren - Schlüssel abgebrochen".
Warum sollte man den Schließzylinder aufbohren?
Es gibt verschiedene Gründe, warum man den Schließzylinder aufbohren sollte. Zum einen kann es sein, dass der Schlüssel abgebrochen ist und im Schließzylinder steckt. Zum anderen kann es sein, dass man den Schlüssel verloren hat und keinen Ersatz mehr hat. In beiden Fällen ist das Aufbohren des Schließzylinders eine Möglichkeit, um wieder Zugang zum Haus oder der Wohnung zu bekommen.
Wie funktioniert das Aufbohren des Schließzylinders?
Bevor man den Schließzylinder aufbohren kann, muss man ihn ausbauen. Dazu muss man die Schraube an der Türinnenseite lösen, die den Schließzylinder hält. Ist der Schließzylinder ausgebaut, kann man ihn aufbohren. Dabei wird mit einem Bohrer ein Loch in den Schließzylinder gebohrt. Durch das Loch kann man dann den Schließzylinder entriegeln und die Tür öffnen.
Was sollte man beim Aufbohren des Schließzylinders beachten?
Beim Aufbohren des Schließzylinders sollte man vorsichtig vorgehen. Zum einen sollte man darauf achten, dass man den Schließzylinder nicht beschädigt. Zum anderen sollte man darauf achten, dass man sich nicht selbst verletzt. Es empfiehlt sich, Schutzkleidung und Handschuhe zu tragen. Außerdem sollte man darauf achten, dass man den Bohrer nicht zu tief in den Schließzylinder bohrt, um diesen nicht zu beschädigen.
Was benötigt man zum Aufbohren des Schließzylinders?
Zum Aufbohren des Schließzylinders benötigt man einen Bohrer, der zum Material des Schließzylinders passt. Außerdem benötigt man eine Bohrmaschine und gegebenenfalls Schutzkleidung und Handschuhe.
Wie lange dauert das Aufbohren des Schließzylinders?
Wie lange das Aufbohren des Schließzylinders dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Schließzylinders und der Dicke des Bohrers. In der Regel dauert es jedoch nicht länger als 10 bis 15 Minuten.
Was kostet das Aufbohren des Schließzylinders?
Die Kosten für das Aufbohren des Schließzylinders hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Schließzylinders und der Dicke des Bohrers. In der Regel liegen die Kosten jedoch zwischen 50 und 100 Euro.
Kann man den Schließzylinder reparieren?
Nachdem der Schließzylinder aufgebohrt wurde, ist er in der Regel nicht mehr zu reparieren. Man muss einen neuen Schließzylinder einbauen. Es empfiehlt sich, einen Schließzylinder mit Sicherheitsmerkmalen einzubauen, um das Haus oder die Wohnung besser zu schützen.
Fazit
Wenn der Schlüssel abgebrochen ist und im Schließzylinder steckt, kann das Aufbohren des Schließzylinders eine Möglichkeit sein, um wieder Zugang zum Haus oder der Wohnung zu bekommen. Dabei sollte man jedoch vorsichtig vorgehen und darauf achten, den Schließzylinder nicht zu beschädigen. Auch sollte man sich bewusst sein, dass der Schließzylinder nach dem Aufbohren nicht mehr zu reparieren ist und man einen neuen Schließzylinder einbauen muss.
Share
Post a Comment
for "Schließzylinder Aufbohren - Schlüssel Abgebrochen: Was Tun?"
Post a Comment for "Schließzylinder Aufbohren - Schlüssel Abgebrochen: Was Tun?"